top of page

Die starke Aktivierungswirkung von auditiven Reizen ist dadurch bedingt, dass sie über die Hörbahn direkt zu der Formatio reticularis als zentrales Erregungszentrum im Stammhirn gelangen.

(TAUCHNITZ, 1990)

Empfohlen von der

Fachkommission der Kultusministerkonferenz

zur Überprüfung von Lehr- und Lernmittel

für den Förderschwerpunkt

Hören und Kommunikation in Deutschland.

Detailansicht Arbeitsmaterial und Einsatzbereich

 

Besprechung Hörware: "Logos", Die Fachzeitschrift für akademische Sprachtherapie und Logopädie, Dez. 2015

Hörware: Auf der Liste "Lehrmittel für Lernende mit geistiger Behinderung", Dienststelle Volksschulbildung, Kanton Luzern 

bottom of page